Dritter Tag

 

 

 

 

Geteilte Gruppe

Ich hatte zusätzlich zu den Schablonen und gedruckten Vorlagen herkömm

liche Schriftschablonen und Zeitschriften dabei. Wir waren in ein anderes

Klassenzimmer umgezogen, da sich die Gruppe geteilt hatte. Ein Teil des

Kurses verfolgte den regulären Unterricht, die anderen nahm an dem Work

shop teil.

Die Tische im Klassenzimmer waren über und über mit Schülergrafiiti

verziert. Besonders ein Tisch imponierte den Teilnehmern. Er war haupt

sächlich mit Logos von Sportswearfirmen und Bandsymbolen verziert:

 

"Das sieht aus wie von einem Puzzle."

"Der ist auch gut, der das gemacht hat."

"Der wird ein Künstler."

 

Logo

Die Aufgabe dieses Tages war, ein Logo oder eine Wortmarke mit dem

eigenen Namen zu entwerfen. Die Teilnehmer sollten dem Schriftzug einen

unverwechselbaren Charakter geben. Etwas, was man auf seine Visiten

karte drucken oder als Leuchtschrift an seinem Haus befestigen könnte.

 

"Das ist doch ein kleines 'e', oder?"

Frage bei Benutzung einer herkömmlichen Schriftschablone, auf der alle Buchstaben

vollständig vertreten waren.

 

 

"Versace, das soll von Versace sein? ƒ Macht er jetzt auch

Unterwäsche? Das ist schön bemalt. ƒ Das heißt Versace?"

Teilnehmerin bei Betrachtung einer Versace-Anzeige.

 

"Van Gogh hat sein ganzes Leben nach dem Orange gesucht. Und als

er es gefunden hat, war er nicht mehr gesund."

 

"Ich will einmal was mit chinesischen Schriftzeichen machen, mit

Tusche und so."

 

"Das ist jetzt einfach mal so Phantasie."

Eine Teilnehmerin erklärt mir ihren Entwurf.

"Ich wollte was mit Schnickschnack-Farben machen. So

was wie in der Disco."

Erklärung ihres zweiten Entwurfes.

 

 

 

"Ich habe doch schon eins gemacht."

"Entwerfen bedeutet auch, daß man mehr als einen Entwurf

anfertigt, um eine Auswahl zu haben, um zu sehen, was einem besser

gefällt." (Reichert)

Teilnehmerin hatte sich eine Art Logo entwickelt, sah keinen Sinn darin, ein weiteres

anzufertigen.

 

"Morgen fällt mir wieder was ein, heute nicht mehr."

"Wenn ich keine Lust habe, wird das nichts."

"Was ist jetzt mit dem Kohl. Schafft er es noch einmal?"

 

 

 

Zum vierten Tag des Workshops.

Zur Übersicht.